
Das war der Houskapreis 2025
Vor mehr als 400 Gästen aus Wirtschaft und Forschung prämierte die B&C Privatstiftung im Rahmen einer festlichen Preisverleihung am 9. April 2025 zum 20. Mal Österreichs Top-Forschungsleistungen: Annette Mütze von der TU Graz erhielt den Preis in der Kategorie „Hochschulforschung“ für ihre Arbeit an elektrischen Kleinantrieben in Fahrzeugen, die zum CO2-Ausstoß beitragen – mit dem Ziel, diese effizienter und nachhaltiger zu gestalten. Markus Makoschitz von dem Austrian Institute of Technology (AIT) überzeugten die Jury in der Kategorie „Außeruniversitäre Forschung“ mit der Entwicklung einer hochleistungsfähigen, vollelektrischen Ladeinfrastruktur, die den Weg für die Mobilitätswende ebnet. In der Kategorie „Forschung & Entwicklung in KMU“ wurde Siegfried Einhellig von dem österreichischen Unternehmen P+F Products + Features für die Entwicklung eines TricValve-Systems ausgezeichnet – ein innovatives, minimalinvasives Transkatheterverfahren zur Regulierung des venösen Rückflusses bei Trikuspidalinsuffizienz. Die Erstplatzierten erhalten ein Preisgeld von je 150.000 Euro.