

Investments in technische Innovationen
Die B&C-Gruppe investiert über die B&C Innovation Investments GmbH (BCII) in innovative Wachstumsunternehmen (Scale-ups) mit Technologie-Fokus, die bestehende Industrieunternehmen – Old Economy – digitalisieren und/oder optimieren.
Die B&C-Gruppe setzt mit den IndustrialTech-Investments zusätzlich zu ihren Mehrheitsbeteiligungen an AMAG, Lenzing und Semperit sowie ihren langjährigen Aktivitäten im Bereich der Forschungsförderung weitere Impulse für eine Stärkung des Wirtschaftsstandorts Österreich.
Investments der BCII richten sich an starke Gründungsteams, deren Geschäftsmodelle einen technologischen bzw. innovativen Kern und starkes Skalierungspotenzial vorweisen. Dabei versteht sich die BCII als Sparring Partnerin und bringt ihre langjährige Expertise und ihr starkes B&C Netzwerk aus dem Bereich der Industrie ein.
Bei den IndustrialTech-Investments agiert die B&C vorwiegend als Minderheitsinvestorin ohne zwingenden Exit-Druck. Längerfristige Partnerschaften mit Wachstumsunternehmen sind für die B&C unter der Maßgabe einer wertsteigenden Entwicklung vorstellbar.
IndustrialTech: Der Investitionsfokus der BCII umfasst Wachstums-unternehmen (Scale-ups) mit Technologie-Fokus für den industriellen Einsatz, deren skalierbares B2B-Geschäftsmodell bestehende Industrieunternehmen digitalisiert bzw. optimiert.
Gründungsteam: Die B&C legt großen Wert auf umsetzungsstarke und diverse Gründungsteams, die Interesse an einer langfristig ausgerichteten Partnerschaft haben.
Nachhaltigkeit: Es muss ein nachweisbarer Bezug zu den Sustainable Development Goals (SDG) und ESG-Kriterien Umwelt, Soziales und Unternehmensführung vorliegen.
Reifegrad: Die BCII investiert vorrangig in Unternehmen ab Series A. Die Produktentwicklung sollte bereits fortgeschritten und der Markteintritt vollzogen sein oder eine Expansion anstehen.
Kapitalbedarf: Die B&C investiert ab einer Größenordnung von rund EUR 1 Mio. bevorzugt als Leadinvestorin, auch mit Co-Investor:innen.
Region: Der primäre Fokus liegt auf österreichischen Unternehmen bzw. Anbietern von Technologien mit Relevanz für die österreichische Industrie.
Kombination von Venture und Industrie: Die hohe Expertise der B&C im Bereich industrielle Prozesse ebenso wie im Venture-Geschäft ermöglicht die Unterstützung bei strategischen Themenstellungen.
Strategische Unterstützung: Die B&C versteht sich als Sparring Partner und unterstützt ihre Beteiligungen bei der Unternehmensentwicklung und mit ihrem Netzwerk.
Minderheitsbeteiligung: Die B&C agiert im IndustrialTech-Segment als Minderheits-investorin, die operative Führung liegt bei den Gründer:innen.
Lead und Follow-on: Die B&C nimmt bevorzugt als Lead-Investorin an Scale-up-Runden teil und arbeitet mit Co-Investor:innen zusammen. Anschlussfinanzierungen sind bei entsprechendem Wertsteigerungspotenzial möglich.
Langfristiges Investment: Die B&C ist bei ihren Investments langfristig orientiert und hat keinen zwingenden Exit-Druck. Dennoch ist die B&C Rendite-orientiert und steht Exit-Szenarien nicht im Weg.
Flexibilität: Die B&C reagiert flexibel auf die (Strukturierungs-) Anforderungen von erfahrenen Gründungsteams und kooperiert mit Co-Investor:innen.
Die langfristige und erfolgreiche Entwicklung des B&C-Portfolios im Bereich wachstumsstarker IndustrialTech-Unternehmen erfordert die Berücksichtigung von ökologischen und sozialen Aspekten sowie einer verantwortungsvollen Unternehmensführung.
Die B&C-Gruppe orientiert sich daher bei der Beurteilung von potenziellen Investments an den Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen (SDG – Sustainable Development Goals) sowie den ESG-Kriterien Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (Ecology, Social, Governance). Bei der Investitionsentscheidung bewertet die B&C insbesondere, ob Nachhaltigkeitskriterien im Geschäftsmodell bzw. in der Strategie des Unternehmens integriert sind oder durch Produkte sowie Handlungen indirekt adressieren.
Sie sind im Technologie-Bereich mit industrierelevanten Innovationen tätig und an einer Zusammenarbeit mit der B&C Innovation Investments interessiert?