15 Jahre Houskapreis

Österreichs größter privater Forschungspreis

Der Houskapreis ist seit seiner Einführung im Jahr 2005 ein Fixpunkt der heimischen Forschungslandschaft. Mit diesem Forschungsförderungspreis setzt sich die B&C Privatstiftung dafür ein, die finanziellen Grundlagen für Innovation und Forschung in Österreich zu verbessern und damit – ihrem Stiftungszweck entsprechend – den Wirtschaftsstandort Österreich nachhaltig zu stärken.

Insgesamt 4,8 Mio. Euro Preisgelder

In den vergangenen 15 Jahren wurde der Preis erfolgreich weiterentwickelt: Die Fördersumme wurde von 230.000 auf 500.000 Euro aufgestockt. Mit dem Houskapreis 2020 werden es rund 4,8 Mio. Euro an Preisgeldern sein, die die B&C Privatstiftung für innovative Forschungsleistungen ausgeschüttet hat. Seit 2016 können neben heimischen Universitäten auch österreichische Klein- und Mittelunternehmen ihre Projekte in der Kategorie „Forschung & Entwicklung in KMU“ für den Preis einreichen. Seit 2019 sind Einreichungen auch für Fachhochschulen und private Universitäten möglich.

Bisher 18 Top-Forscher mit Houskapreis ausgezeichnet

Die Entwicklung des Houskapreises lässt sich auch anhand einiger Zahlen eindrucksvoll darstellen: Seit der ersten Ausschreibung im Jahr 2005 wurden insgesamt 583 Forschungsprojekte eingereicht, davon 457 in der Kategorie „Hochschulforschung“ (vormals „Universitäre Forschung“) und 136  in der Kategorie „Forschung & Entwicklung in KMU“. Bislang konnten 18 Top-Forscher aus Österreich die Houskapreis-Statue mit nach Hause nehmen.

B&C
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Zur Datenschutz-Information | Rechtliche-Hinweise