1. Platz: 3D-Nano-Printing
Institution: Technische Universität Graz, Institut für Elektronenmikroskopie und Nanoanalytik / Steiermark
Projektleitung: Assoc. Prof. DI Dr. Harald Plank
Projektbeschreibung:
Die Wissenschaftler unter der Leitung von Prof. Harald Plank an der TU Graz entwickelten eine neuartige 3D-Nanodruck-Technologie, die sogenannte FEBID-Technologie (Focused Electron Beam Induced Deposition), zur Fertigung von komplexen, dreidimensionalen Objekten im Nanobereich. Diese neue Methode soll für die Industrie neue Anwendungsbereiche erschließen, die mit herkömmlichen 3D-Druckverfahren bisher nicht möglich waren. Mit diesem Druck-Verfahren konnten bereits elektrisch leitfähige 3D-Hochauflösungs-Nanosonden hergestellt werden, die bereits in Rasterkraftmikroskopen von Industriepartnern eingesetzt werden. Zukünftige Nanosonden ermöglichen eine simultane Analyse von elektrischen, magnetischen, chemischen und optischen Oberflächeneigenschaften, wobei die Leistungsfähigkeit deutlich höher ist als jene von alternativen, kommerziell erhältlichen Produkten.
Foto:
TU Graz: Assoc. Prof. DI Dr. Harald Plank (re) und Team,
© TU Graz
Download
17.06.2020