Wechsel im Aufsichtsrat der Lenzing AG: Cord Prinzhorn mit neuen Aufgaben in der B&C-Gruppe
Wie die Lenzing AG heute im Vorfeld ihrer am 17. April 2025 stattfindenden Hauptversammlung bekannt gab (Link zur Lenzing-Pressemeldung), sind Neubestellungen im Aufsichtsrat vorgesehen. Das Aufsichtsratsmandat des von der B&C-Gruppe nominierten Aufsichtsratsvorsitzenden, Cord Prinzhorn, läuft mit der Hauptversammlung aus. Cord Prinzhorn wird sich zukünftig für die B&C-Gruppe verstärkt der Weiterentwicklung des Beteiligungsportfolios und geplanten Neubeteiligungen widmen sowie weiter als Aufsichtsratsvorsitzender der Semperit AG Holding tätig sein.
Wolfgang Hofer, Aufsichtsratsvorsitzender der B&C-Gruppe: „Wir danken Cord Prinzhorn für seine engagierte und hervorragende Vorsitzführung im Aufsichtsrat der Lenzing AG über die letzten Jahre. Er hat in seiner Rolle einen wesentlichen Beitrag zur erfolgreichen Umsetzung der strategischen Investitionsprojekte in Brasilien und Thailand sowie der Implementierung eines konsequenten Performance Programms zur Stärkung der Profitabilität, Krisenresilienz und Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit der Lenzing AG geleistet. Wir freuen uns, dass er uns zukünftig bei der geplanten Weiterentwicklung der B&C-Gruppe und dem Ausbau unseres Beteiligungsportfolios unterstützt.“
Über die B&C-Gruppe
Die B&C Privatstiftung (www.bcprivatstiftung.at) ist eine unabhängige Stiftung, die seit ihrer Gründung im Dezember 2000 das Ziel der Förderung des österreichischen Unternehmertums und des Wirtschaftsstandortes Österreich verfolgt. Die Förderung erfolgt insbesondere durch langfristig orientierte Beteiligungen an österreichischen Industrieunternehmen über ihre Holdinggesellschaften der B&C-Gruppe (www.bcgruppe.at). Sie ist mit einem Anteil von 37,25 Prozent Kernaktionärin der Lenzing AG und hält Mehrheitsanteile an der Semperit AG Holding mit 54,2 Prozent und AMAG Austria Metall AG mit 52,7 Prozent. Überdies hält die B&C einen Minderheitsanteil von 10 Prozent an Steyr Motors AG. Mit der B&C Innovation Investments (www.innovation-investments.at) investiert die B&C-Gruppe seit 2016 in Technologie- Wachstumsunternehmen und hält in diesem Segment mit einem Investitionsvolumen von mehr als 100 Millionen Euro Beteiligungen an den Unternehmen Awake Mobility, Citrine, Contextflow, Frequentis, Kinexon, Klarx, Neoom, ParityQC, TriLite und TTTech. Die B&C Privatstiftung fördert den Wirtschafts- und Unternehmensstandort Österreich durch zahlreiche Projekte und Initiativen, die zur Stärkung des Wirtschaftsstandortes Österreich beitragen. Dazu zählen u. a. der Houskapreis (www.houskapreis.at), die Initiative eXplore! (www.explore.university) und die MEGA Bildungsstiftung (www.megabildung.at).
11.03.2025