Nominiert: Kombinatorisches Sicherheitstesten
Houskapreis 2025: Nominiert in der Kategorie „Außeruniversitäre Forschung“
Forschungsinstitut: SBA Research, Wien
Projektleitung: Priv.-Doz. Dr. Dimitrios Simos
Projektbeschreibung:
Zuverlässigkeit, Effizienz und insbesondere Sicherheit sind die zentralen Anforderungen an Software und IT-Systeme. Klassische Sicherheitsscanner basieren auf vordefinierten Eingaben und erkennen daher nur bekannte Schwachstellen. Die Forschungsgruppe MATRIS (Mathematics for Testing, Reliability and Information Security Group) am SBA Research unter der Leitung von Dimitrios Simos beschäftigt sich mit mathematischen Anwendungen in der Informatik, um die Sicherheit von IT-Systemen zu verbessern. Bei der Methode des „Kombinatorischen Sicherheitstestens“ (Combinatorial Security Testing, CST) kombiniert das Team mathematische Modelle und IT-Sicherheits-Fachwissen, um Sicherheitslücken gezielter aufzudecken. Dieser Ansatz identifiziert mehr Schwachstellen als herkömmliche Scanner und hat bereits zur Entdeckung neuer Sicherheitslücken geführt. Die entwickelten Testverfahren werden bereits erfolgreich in Medizin-Software, Kommunikationssystemen sowie Sicherheits-Monitoring eingesetzt. Sie ermöglichen Software-Anbietern und IT-Dienstleistern eine höhere Produktqualität und stärken ihre Reputation.




12.02.2025