Kategorie Hochschulforschung
Houakspreis 2023: 1. Platz für TU Wien
1 Platz
Projekt: 1. Platz: Aufbereitung und Kompression von Wasserstoff für Brennstoffzellen
Hochschule: Technische Universität Wien
Projektleitung: Ao. Univ.-Prof. DI Dr. Michael Harasek
Houskapreis 2023: 2. Platz für Uni Wien
2 Platz
Projekt: 2. Platz: Computergestützte Strukturbiologie
Hochschule: Universität Wien
Projektleitung: Univ.-Prof. Dr. Mag. Robert Konrat
Houskapreis 2023: 3. Platz für Vetmeduni
3 Platz
Projekt: 3. Platz: Immuntherapie von Papillomvirus-induziertem Hautkrebs bei Pferden
Hochschule: Veterinärmedizinische Universität Wien
Projektleitung: Priv.-Doz.in DI.in Dr.in Sabine Brandt
Kategorie Außeruniversitäre Forschung
1 Platz
Projekt: 1. Platz: Der vernetzte Skischuh zur Bewertung der Qualität des Skifahrens
Hochschule: Salzburg Research Forschungsgesellschaft mbH
Projektleitung: DI.in (FH) Elisabeth Häusler
Houskapreis 2023: 2. Platz für AIT
2 Platz
Projekt: 2. Platz: EndoBoost – Endophyten-basierte Technologien für die Pflanzenproduktion
Hochschule: AIT Austrian Institute of Technology GmbH
Projektleitung: Priv.-Doz.in DI.in Dr.in Angela Sessitsch
Houskapreis 2023: Nominierung für Wood K plus
3 Platz
Projekt: 3. Platz: Nachhaltiger Klebstoff für Holzwerkstoffe und Möbel
Hochschule: Kompetenzzentrum Holz GmbH I WOOD Kplus
Projektleitung: Dr. Hendrikus van Herwijnen
Kategorie Forschung & Entwicklung in KMU
Houskapreis 2023: 1. Platz KMU für Cube DX
1 Platz
Projekt: 1. Platz: compact sequencing – frühe Sepsisdiagnostik, die Leben rettet
Unternehmen: Cube Dx GmbH
Projektleitung: Mag. Dr. Bernhard Ronacher
Houksapreis 2023: Nominierunf für 4a manufacturing
2 Platz
Projekt: 2. Platz: CIMERA Radome – 4a better connection
Unternehmen: 4a manufacturing GmbH
Projektleitung: DI Dr. Patrick Hergan, DI.in Dr.in Svea Mayer, DI Michael Pichler

Der Club der Houskapreis-Gewinner:innen

Vernetzung und Informationsaustausch in der Forschung

Ein Anliegen der B&C Privatstiftung ist es, die Verbindung und Kooperation zwischen Universitäten und privaten Forschungseinrichtungen auszubauen. Um dieses nachhaltig zu verfolgen, hat die B&C im Jahr 2018 den Club der Houskapreis-Gewinner:innen ins Leben gerufen. Damit soll der Austausch zwischen Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung auch abseits der jährlichen Houskapreis-Gala forciert werden. Alle bisher mit dem Houskapreis ausgezeichneten Wissenschaftler:innen und Projektleiter:innen gehören damit einer exklusiven Gruppe von österreichischen Spitzenforschenden an.

Zum Club

Der Club der Houskapreisträger - nicht sichtbar

Club der Houskapreisträger

Die Verbindung und Kooperation zwischen Universitäten und privaten Forschungseinrichtungen auszubauen, ist ein Anliegen der B&C Privatstiftung. Um dieses nachhaltig zu verfolgen, hat die B&C im Jahr 2018 den Club der Houskapreisträger ins Leben gerufen. Damit soll der Austausch zwischen Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung auch abseits der jährlichen Houskapreis-Gala forciert werden. Alle bisher mit dem Houskapreis ausgezeichneten Wissenschaftler und Projektleiter gehören damit einer exklusiven Gruppe von österreichischen Spitzenforschern an.

Zum Club

nicht sichtbar - Der Club der Houskapreis-Gewinner:innen

Vernetzung und Informationsaustausch in der Forschung

CDH-Nadel in Box

Die Verbindung und Kooperation zwischen Universitäten und privaten Forschungseinrichtungen auszubauen, ist ein Anliegen der B&C Privatstiftung. Um dieses nachhaltig zu verfolgen, hat die B&C im Jahr 2018 den Club der Houskapreis-Gewinner:innen ins Leben gerufen. Damit soll der Austausch zwischen Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung auch abseits der jährlichen Houskapreis-Gala forciert werden. Alle bisher mit dem Houskapreis ausgezeichneten Wissenschaftler:innen und Projektleiter:innen gehören damit einer exklusiven Gruppe von österreichischen Spitzenforschenden an.

B&C
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Zur Datenschutz-Information | Rechtliche-Hinweise