Sensor-based feedback and mobile analysis for optimised alpine skiing
Institution: Salzburg Research Forschungsgesellschaft mbH
Project lead: DI.in (FH) Elisabeth Häusler
Project description (German):
Im Sport spielen die Messung und Bewertung der Bewegungsqualität eine wichtige Rolle. Bestehende Systeme sind oft ungenau und nicht auf bestimmte Sportarten, wie z. B. Skifahren, ausgerichtet. Mit dem Connected (CTD) Boot, welcher vom Forschungsinstitut Salzburg Research gemeinsam mit Atomic und der Universität Salzburg entwickelt wurde, kann die Qualität des Skifahrens mit Hilfe verschiedener Sensortechnologien sowie maschinellem Lernen bewertet und in weiterer Folge verbessert werden. Der CTD-Boot kann durch Sensoren das individuelle Fahrverhalten messen, skirelevante Parameter wie Aufkantwinkel oder Geschwindigkeit berechnen sowie das Fahrkönnen mit dem speziell entwickelten und wissenschaftlich verifizierten Carving Score beurteilen. Die Daten werden an das Smartphone übertragen und sind sofort aufrufbar. Dies war bisher nur in einem Labor möglich. Die Skifahrenden erhalten dadurch besseren Einblick in ihre eigene Leistung, können an der Technik feilen und so das Skierlebnis verbessern. Die Salzburg Research hat für diese Technologie bereits neun Patente angemeldet. Für den Industriepartner Atomic bildet diese Innovation einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg zu weiteren digital vernetzten Produkten.
06.03.2023