2025 Houska Prize Nominees

2nd Prize: Intelligent Operating Strategies for Fuel Cell Vehicles

2025 Houska Prize: 2nd Prize in University Research category

University: TU Wien, Institute of Mechanics and Mechatronics, Vienna
Project lead: Assoc.-Prof. DI Dr. Christoph Hametner

 

Project description (in German):

Der Straßen- und Güterverkehr verursacht fast ein Drittel des weltweiten Energieverbrauchs. Besonders im Schwerlastverkehr ermöglichen Brennstoffzellen eine effiziente Emissionsreduktion. Christoph Hametner und sein Team am Institut für Mechanik und Mechatronik der Technischen Universität Wien forschen an einer hochmodularen und integrierten Regelungssoftware für Brennstoffzellen-Elektrofahrzeuge. Ziel ist es, Effizienz, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit zu optimieren. Die Regelungslösung überwacht und steuert das Zusammenspiel von Brennstoffzelle, Batterie und Thermalmanagementsystem und nutzt prädiktive Algorithmen sowie Echtzeitdaten wie Verkehrsprognosen, Wetterbedingungen und Streckendaten, um die Betriebsstrategie unter verschiedensten Bedingungen optimal zu gestalten. Tests in einem PKW haben die Effizienzsteigerung bestätigt; demnächst folgt die Erprobung in einem LKW-Demonstratorfahrzeug. Die Forschungsergebnisse führten bereits zu zehn Patenten und wurden mehrfach ausgezeichnet.

Assoc.-Prof. DI Dr. Christoph Hametner (mi.) and team, Photo at industry partner AVL in Graz ©Gregor Hofbauer
Assoc.-Prof. DI Dr. Christoph Hametner  ©Gregor Hofbauer
Christoph Hametner, project lead, Photo: TU Wien
Fuel cell vehicle, Graphic: TU Wien

 

B&C
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.