2025 Houska Prize Nominees

3rd Prize: ELAN – Innovative Laser Technology für Advanced Science and Industry

2025 Houska Prize: nominee in University Research category

University: TU Wien, Photonics Institute, Vienna
Project lead: Univ.-Prof. Dr. Andrius Baltuska

 

Project description (in German):

Leistungsstarke Femtosekunden-Laser sind heute unverzichtbare Werkzeuge in zahlreichen hochpräzisen Fertigungsprozessen und ebenso in der Grundlagenforschung. Andrius Baltuska und sein Team vom Institut für Photonik an der Technischen Universität Wien arbeiten an der Entwicklung von fortschrittlichen Lasersystemen. Durch die Verwendung eines bis dato wenig erforschten Lasermaterials sowie einer eigens entwickelten und leicht skalierbaren, stabilen Laser-Architektur gelang es dem Forschungsteam, ultrakurze hochenergetische Laserimpulse mit hoher Durchschnittleistung zu verstärken. Diese neue leistungsstarke und gleichzeitig kompakte sowie stabile Laserverstärkertechnologie eignet sich für den anspruchsvollen industriellen Einsatz, etwa in der Halbleiterproduktion. Darüber hinaus eröffnet die neuartige Entwicklung Möglichkeiten für zahlreiche Hightech-Anwendungen in der Wissenschaft, von der Physik bis zu Biochemie. Das Universitätsspin-off AmpLight führt diese neue Lasertechnologie in den Markt ein und plant eine erste Produktionsserie im Jahr 2025.

 

TU Wien, Institute of Photonics, Project Lead Univ.-Prof. Dr. Andrius Baltudška ©Gregor Hofbauer

Laserverstärker; Institut für Photonik, Foto: TU Wien
Laser amplifier technology from the Photonics Institute  at TU Wien, Photo: TU Wien.

 

B&C
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.