20 Jahre B&C Privatstiftung
20 Jahre Förderung des österreichischen Unternehmertums
Die Geschichte der B&C begann genau vor 20 Jahren. Am 15. Dezember 2000 wurde die B&C Privatstiftung von der Bank Austria & Creditanstalt gegründet. Seit nunmehr zwei Jahrzehnten folgt die heute unabhängige, österreichische B&C Privatstiftung ihrem Stiftungszweck, österreichisches Unternehmertum zu fördern. Dieses Jubiläum möchten wir nicht nur zum Anlass für einen Rückblick, sondern auch für einen Ausblick nehmen. Daher werden wir uns im kommenden Jahr dem Thema „Wirtschaftsstandort Österreich der nächsten 20 Jahre“ widmen.
Österreichische Leitbetriebe in Österreich halten
Die Förderung des österreichischen Unternehmertums erfolgt insbesondere durch langfristig orientierte Beteiligung an österreichischen Industrieunternehmen. Heute zählt die B&C-Gruppe zu Österreichs größten privaten Beteiligungsholdings. Die B&C-Kernbeteiligungen AMAG Austria Metall AG, Lenzing AG und Semperit AG Holding haben im Jahr 2019 einen Umsatz von insgesamt rund 4 Milliarden Euro erwirtschaftet und beschäftigen weltweit 15.300 Mitarbeiter, davon rund 5.600 in Österreich.
Förderung des Wirtschafts- und Unternehmensstandorts Österreich
Darüber hinaus fördert die B&C Privatstiftung den Wirtschafts- und Unternehmensstandort Österreich durch zahlreiche Initiativen, die zu einer Verbesserung der wirtschaftlichen und rechtlichen Rahmenbedingungen beitragen sollen. Dazu zählen die Schwerpunkte:
- Houskapreis, Österreichs größter privater Preis für anwendungsnahe Forschung
- Förderungen im Bereich der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften
- Stiftungsprofessuren
- Wirtschaftsbildung, die insbesondere zur Gründung der MEGA Bildungsstiftung führte
Für das Jahr 2020 hat die B&C Privatstiftung Förderungen in Höhe von rund 2,3 Millionen Euro ausgeschüttet.
Zu den Förderungen der B&C-Privatstiftung
Jubiläum ist Rückblick und Ausblick: Wirtschaftsstandort Österreich 2000–2020–2040
In diesem Jahr blicken wir nicht nur auf 20 erfolgreiche und wechselvolle Jahre der B&C Privatstiftung zurück, sondern in erster Linie auch nach vorne. Wie wird oder soll der Wirtschaftsstandort Österreich in den nächsten 20 Jahren aussehen? Welche Erwartungen und Ziele haben diesbezüglich heute junge Menschen? Im kommenden Jahr werden wir uns dem Thema „Wirtschaftsstandort Österreich der nächsten 20 Jahre“ widmen und haben einige Aktivitäten dazu geplant, die wir in Kürze vorstellen werden.
Wir freuen uns darauf!
14.12.2020