Wertschöpfung

Die B&C Industrieholding stärkt mit ihren drei Kernbeteiligungen den Wirtschaftsstandort Österreich nachhaltig.

AMAG Austria Metall AG

Produzent und Verarbeiter von Aluminium-Produkten
52,7%

Lenzing AG

Produzent von Cellulosefasern
52,25%

Semperit AG Holding

Produzent von Kautschuk-Produkten für unterschiedliche Anwendungen
54,2%

Ökonomische Effekte der Kernbeteiligungen (2018)

Brutto-Wertschöpfung

Direkt
714
Mio EUR
Indirekt
415
Mio EUR
Induziert
343
Mio EUR
Gesamt
1.472
Mio EUR

Vollzeit-Äquivalente

Direkt
5.660
Indirekt
4.037
Induziert
3.899
Gesamt
13.596

Steuern und Abgaben

Direkt
276
Mio EUR
Indirekt
132
Mio EUR
Induziert
163
Mio EUR
Gesamt
571
Mio EUR
  • 0,43% des österreichischen BIP standen 2018 im Zusammenhang mit den B&C Kernbeteiligungen. In den vergangen Jahren lag der BIP-Beitrag der B&C Kernbeteiligungen bei 0,33% im Jahr 2015, 0,37% im Jahr 2016 und 0,53% im Jahr 2017.
  • Je Euro Wertschöpfung in den drei Unternehmen entstehen österreichweit EUR 1,06 an Wertschöpfung in anderen Unternehmen.
  • Eine bei den drei Unternehmen beschäftigte Person (in VZÄ) sichert 1,4 zusätzliche Beschäftigungsverhältnisse (in VZÄ) in der österreichischen Gesamtwirtschaft.

Kennzahlen der B&C-Kernbeteiligungen aggregiert für das Geschäftsjahr 2022

€ 5.351 Mio

Umsatz

17.000

Beschäftigte Gesamt

6.500

Beschäftigte Österreich

€ 835,5 Mio

Investitions- ausgaben

€ 71,7 Mio

F&E

B&C-Kernbeteiligungen AMAG, Lenzing und Semperit (Stand 31.12.2021)

1.726,7 Mio.

Umsatz

247,1 Mio.

EBITDA

14,3 %

EBITDA-Marge

39,6 %

Eigenkapitalquote

2.214*

Beschäftigte Gesamt

1.904

Beschäftigte Österreich

85,1 Mio.

Investitionen Gesamt

19,2 Mio.

F&E

Umsatz nach Segmenten

67 %

Segment Walzen

23 %

Segment Metall

9 %

Segment Gießen

1 %

Segment Service
52,7%
Beteiligung seit 2012
Stand 2020

Headquarter
Ranshofen/Österreich

Produktionsstandorte (4)
AMAG Austria Metall, Ranshofen/Österreich
Alouette, Sept-Iles, Kanada/Quebec
Aircraft Philipp, Übersee/Deutschland
Aircraft Philipp, Karlsruhe/Deutschland

Vertriebstöchter &
Handelsvertretungen

ca. 20 weltweit

2.565,7 Mio.

Umsatz

241,9 Mio.

EBITDA

9,4 %

EBITDA-Marge

37,8 %

Eigenkapitalquote

8.301*

Beschäftigte Gesamt

3.675*

Beschäftigte Österreich

698,9 Mio

Investitionen Gesamt

34 Mio.

F&E

1.574

Patente

Umsatz nach Segmenten

81,6 %

Fasern

18,2 %

Zellstoff

0,2 %

Sonstige Geschäftsfelder
52,25%
Beteiligung seit 2001
Stand 2021

Headquarter
Lenzing/Österreich

Produktionsstandorte (9)
Lenzing/Österreich, Paskov/Tschechien,
Purwakarta/Indonesien, Nanjing/China,
Heiligenkreuz/Österreich,
Grimsby/Großbritannien, Mobile/USA,
Prachinburi/Thailand,
Uberlandia/Brasilien

Vertrieb- und Marketingbüros
mehr als 10 weltweit

1.0582 Mio.

Umsatz

90,5 Mio.

EBITDA

8,6 %

EBITDA-Marge

61,5 %

Eigenkapitalquote

6.528*

Beschäftigte Gesamt

925*

Beschäftigte Österreich

54,5 Mio.

Investitionen Gesamt

17,7 Mio.

F&E

Umsatz nach Segmenten

20 %

Semperflex

53 %

Sempermed

9 %

Sempertrans

10 %

Semperseal

8 %

Semperform
54,2%
Beteiligung seit 2000
Stand 2020

Headquarter
Wien/Österreich

Produktionsstandorte (16)
Wimpassing/Österreich,
Kamunting/Malaysia, Nilai/Malaysia,
Ungarn/Sopron*, Deggendorf/Deutschland,
Dalheim/Deutschland, Hückelhoven,
Allershausen/Deutschland,
Shanghai*/China, Belchatow/Polen,
Roha/Indien, Odry/Tschechien,
Hat Yai/Thailand

* 2 separate Produktionsstandorte

Vertriebsstandorte
mehr als 25 weltweit