B&C Private Foundation

Österreichischer Aufsichtsratstag 2023

v.l.n.r.: Erich Hampel (B&C), Susanne Kalss (WU Wien) und Birgit Noggler (B&C) ©B&C

Gesundheitskrise, Energiekrise, Lieferkettenprobleme, Inflation und ein Krieg in Europa prägen derzeit unser Tagesgeschehen. Diese Krisen haben wesentliche Auswirkungen auf Wirtschaftsleben und Marktgeschehen. Darüber hinaus sind sie eine große Herausforderung für die Wirtschaft, das Recht und ihre Institutionen.

Für Aufsichtsräte bedeutet dies eine noch intensivere Rolle und Ergänzung der bisherigen Aufgaben im Rahmen des Leitens und Überwachens des Vorstands, so Susanne Kalss, WU-Professorin und Leiterin des Instituts für Unternehmensrecht: „Gerade Krisenzeiten sind insbesondere auch Zeiten der Aufsichtsräte. Aufsichtsratsmitglieder sind deutlich stärker gefordert als sonst, sich unterstützend kritisch-konstruktiv sowie korrigierend einzubringen und das Unternehmen voranzubringen. Denn Krisen sind auch immer Chancen zur Strategiekorrektur und Überprüfung der bisherigen Unternehmensregelungen auf ihre dauerhafte Belastbarkeit.“

Werner H. Hoffmann, Leiter des WU-Instituts für Strategisches Management ergänzt: „Hier sind Aufsichtsräte aktuell und auch in Zukunft stark gefordert, ihren Beitrag zu leisten, um das Innovationspotenzial von Krisen zu nutzen und dazu beizutragen, ihre Unternehmen langfristig widerstandsfähiger zu machen. Krisen als Entdeckungsverfahren für bisher unbekannte Fallkonstellationen können die dauerhafte erfolgreiche Transformation eines Unternehmens unterstützen.“

Europa wächst mit seinen Krisen

Zu diesem Thema diskutierten beim 13. Österreichischen Aufsichtsratstag an der Wirtschaftsuniversität Wien am 23. Februar 2023 mehr als 350 Teilnehmer mit zahlreichen Experten. Ziel war es, Best Practices aufzuzeigen und gemeinsam zu rekapitulieren, wie Krisen mit Elan, Kreativität und Mut zu neuen, innovativen Ideen und Gestaltungen genutzt werden können. Die Veranstaltung wurde unterstützt von der B&C Privatstiftung.

v.l.n.r.: Martin Ohneberg (IV), Werner H. Hoffmann (EY), Michael Strugl (Verbund) ©cochic photography

Podcast-Tipp: Im B&C-Podcast “Über:Mut – wir schaffen Chancen“ geben Brigitte Ederer, Aufsichtsrätin mehrerer großer Unternehmen, und Susanne Kalss, Einblicke sowohl in Theorie als auch Praxis der Aufsichtsratsarbeit – zu hören hier auf unserer Website http://www.bcgruppe.at/podcast sowie auf allen gängigen Podcast-Plattformen. Über diesen Link kommen Sie direkt zur Folge.

Detailinformationen zur Veranstaltung und weitere Fotos sind hier verfügbar sowie in der Pressmeldung hier.